Das unterstützen wir

Im Verlauf der Beratung und Begleitung von sexualisierter Gewalt betroffener Mädchen und Frauen entstehen Kosten, die nicht oder nur unzureichend vom Budget der Beratungsstelle Wildwasser Darmstadt e.V. gedeckt werden können. 

Hierzu gehören beispielsweise kostenfreie und damit niedrigschwellige Beratungen, Angeleitete Gruppenangebote, Übersetzungsleistungen von Dolmetscher*innen, Prozessbegleitung, ggf. Anwaltskosten, Fahrtkosten zu Behörden, Hilfe in Krisensituationen, Kurse und Therapien, die den Heilungsprozess fördern, Sach- und Arbeitsmaterial für Prävention bzw. Aufklärung zum Thema sexualisierte Gewalt u.v.a.

Damit die betroffenen Frauen optimal unterstützt werden können, stellt der Förderverein zusätzliche finanzielle Mittel bereit.

Das tun wir dafür

Die Liste der möglichen Aktivitäten ist lang – bislang gab es eine Benefizveranstaltung (Aurora deMeehl), ein Golfturnier mit Tombola und Versteigerung während der Abendveranstaltung sowie Verkaufsstände auf saisonalen Märkten. Und dank der Kreativität unserer Mitglieder gehen uns die Ideen nicht aus.

Die Vereinsaktivitäten werden tatkräftig von der Initiative VIVANJA unterstützt. Sie ist aus der der Gemeinschaft der Viva-Vittoria-Frauen im März 2023 entstanden. Die Gruppe trifft sich regelmäßig und fertigt mit viel Engagement und Können schöne Unikate und Handarbeiten an, die gespendet oder verkauft werden – unter anderem waren das bislang Lilien-Sitzkissen sowie Schürzen und Topflappen in den Farben des SV Darmstadt 98, die im Fan-Shop am Böllenfalltor verkauft wurden. Der Name der Gruppe setzt sich aus den Begriffen VIVA für Viva Vittoria und NJA für Nadelarbeiten jeder Art zusammen.